Publications search results

The contents of this volume comprise the papers delivered at the second London Horváth symposium, held in 1988 under the auspices of the Institute of Germanic Studies and the Austrian Institute. At a time when Horváth studies were thriving, one of the objects of the symposium was to reflect their current stage of combining and diversifying. A number of the essays explore this topic, others reflect the turn towards his later work noticeable in the 1980s, but at the same time there is a perceptible turning back in the examination of new approaches to the 'Volksstück'. The topic of Horváth's relationship to his times continues to fascinate, and the volume examines the enigma of a man who, in Christopher Hampton's...

Der vorliegende Sammelband dokumentiert die Vorträge des Symposiums, das im April 1986 unter die Patronanz des University College London, des Österreichischen Kulturinstituts in London und des Institute of Germanic Studies stattfand. Als Referenten beteiligten sich Germanisten und Theaterhistoriker aus Großbritannien, Frankreich und Österreich. Ihre Vortragstexte sind originalsprachlich mit der jeweils deutschen bzw. englischen Zusammenfassung wiedergegeben. Die Publikation soll nicht nur ein Bild vom derzeitigen Forschungsstand vermitteln, sondern auch ein breiteres Interesse an Person und Werk des Dichters über Österreichs Grenzen hinaus wecken.

Der vorliegende Band enthält die Vorträge, die anläßlich des Symposions am 10. und 11. Januar 1985 am Institute of Germanic Studies in London gehalten wurde. Wie im vorhergegangenem Minnesang in Österreich sollte es auch diesmal weniger um eine repräsentative Gesamtschau als um Einblicke in die neuere Forschung und eine Diskussion der sich daraus ergebenden Fragen und Probleme gehen. Dem gewählten Bereich fehlt freilich die relative Geschlossenheit des Minnesangs, doch führte gerade die Mannigfaltigkeit der behandelten Texte zu einer Vielzahl der Fragestellungen. Der sich daraus ergebende interdisziplinäre Charakter des Bandes, in dem sich Literaturgeschichtliches, Interpretatorisches, Soziologisches...

Der vorliegende Band enthält vierzehn der auf dem St. Andrews-Colloquium gehaltenen Vorträge (September 1985), die in der Druckfassung viele Anregungen aus den Diskussionen aufgenommen haben. Dazu kommt noch der Beitrag von Peter Strohschneider, der aus zeitlichen Gründen in St. Andrews nicht vorgetragen wurde, der aber seiner Entstehung und seinem Thema nach durchaus zur Tagung gehört. Weder auf der Tagung noch in diesem Band wurde eine vollständige Abdeckung des Rahmenthemas angestrebt, und jeder Leser wird mehr als ein ihm vertrautes Stück Liebe im Mittelalter vermissen. Dennoch ist die Spannweite der gedruckten Beiträge in methodologischer Hinsicht und mit Hinblick auf literarische Gattungen und den...

Werner Schwarz faszinierte das Nachleben der Antike im Mittelalter und Humanismus. Bibelverständnis und Bibelübersetzung nehmen hier eine Schlüsselstellung ein, und diese Fragen zu erforschen war er in seltenem Ausmaß befähigt. Der vorliegende Band vereinigt Arbeiten von Werner Schwarz zu einem Fragenkomplex, der ihn Zeit seines Lebens beschäftigte, zu dem er, der in der Emigration ständig mit Problemen der Übersetzung lebte und zu kämpfen hatte, ein besonderes Verhältnis entwickelte.

The thirteen critical studies assembled in this volume are a selection of the papers delivered at the Institute of Germanic Studies, London, between 1983 and 1985, and represent a range of its scholarly activities. Two papers were part of a colloquium held in November 1984 in association with the German School at Richmond, to commemorate the sudden death of Uwe Johnson at Sheerness in February that year. William Larrett's paper was given at one of the Institute's Friday afternoon seminars, and J.P. Stern's was offered for discussion at its staff and postgraduate discussion group. The remainder were delivered at the Institute's traditional Thursday evening meetings.

The papers collected in this volume were all read at the international symposium held at the Institute of Germanic Studies in May 1983. No attempt was made to legislate for unanimity of approach or interpretation, yet in the discussion that followed each paper, certain interpretative centres of gravity emerged and came to dominate the conference: the movement from 'Journalfassung' to 'Buchfassung', the implicit drama in his art, the seamless continuity of his prose and the shock waves that radiate from that apparently intact discourse of containment and orderliness, to name but a few. Stifter has much to say to the modern reader. We may still be a long way from the point of concensus, but the continued openness...


Im vorliegenden Band sind die meisten Vorträge der 8. Anglo-Deutschen Arbeitstagung, die 1983 in Tübingen stattfand. Eine gleichmäßige und systematische Behandlung des Themas Geschichtsbewußtsein in der deutschen Literatur des Mittelalters kann ein Tagungsband wie dieser nicht leisten. Er vermag aber Schwerpunkte gegenwärtigen Forschungsinteresses sichtbar werden zu lassen. Daß keiner der Beiträge die großen Geschichtskonzeptionen des Mittelalters als solche vorstellt und diskutiert, wird nur den Außenstehenden überraschen. Mindestens ebenso relevant wie die universalen Deutungen selbst sind für die volkssprachliche Literatur deren Brechungen, Kontaminationen und Reduktionen in verschiedenen Gattungen und die...

This collection of essays makes available a selection of the papers given at the symposium held in 1983 at the Institute of Germanic Studies on the occasion of the centenary of Kafka's birth. The interest Kafka's work continues to evoke in circumstances he hardly envisaged, the fascination it continues to exert on readers whose ways and views of life are very different from the ways and views of the world in which he wrote all suggest that interpretations which are fussy with claims to totality or definitiveness are likely to end up by being more misleading than the scrutinies of individual themes and stories and the searching out of discrete meanings - the limited truths that have been attempted in this...